Immer mehr Paare entscheiden sich für eine freie Trauung – und das aus gutem Grund.
Kein starrer Ablauf, kein Muss, keine Kirche, wenn man keine Verbindung dazu hat.
Sondern eine Zeremonie, die sich wirklich nach euch anfühlt.
Als Hochzeitsfotograf begleite ich regelmäßig freie Trauungen in Vorarlberg –
und ich kann euch sagen: Diese Momente gehen oft richtig unter die Haut.
Was ist eine freie Trauung überhaupt?
Eine freie Trauung ist genau das, was der Name verspricht: frei.
Ihr seid an keine Religion, keine Formvorgabe, keine Location gebunden.
Ob auf der Wiese, im Wald, am See oder in einer alten Scheune – ihr entscheidet, wo und wie ihr euch das Ja-Wort gebt.
Und vor allem: Ihr gestaltet sie mit einer Traurednerin oder einem Trauredner,
die euch kennen, eure Geschichte erzählen und euch durch diesen Moment führen.
Warum ich freie Trauungen liebe
Was mich als Fotograf immer wieder begeistert:
Freie Trauungen sind persönlich, ehrlich und oft voller Gefühl.
Weil nicht irgendein Standardtext vorgelesen wird, sondern Worte, die euch wirklich meinen.
Weil auch mal gelacht, geweint oder applaudiert wird – und das alles darf sein.
Ich erlebe dort oft die intensivsten Reaktionen, nicht nur vom Paar, sondern auch von den Gästen.
Es ist eben keine Zeremonie „für alle“, sondern eine, die euch gehört.
Für wen ist eine freie Trauung das Richtige?
Ganz einfach: Für alle, die sich eine individuelle Zeremonie wünschen.
Ob ihr kirchlich nicht heiraten wollt,
euch als gleichgeschlechtliches Paar frei fühlen wollt oder euch einfach nur nach einem persönlichen Rahmen sehnt –
eine freie Trauung kann all das ermöglichen.
Sie ersetzt übrigens nicht die standesamtliche Trauung, ist aber oft der emotionale Höhepunkt des Tages.
Mein Fazit
Ich persönlich halte sehr viel von freien Trauungen.
Nicht, weil sie gerade „im Trend“ sind, sondern weil sie Raum lassen für das, worum es bei einer Hochzeit wirklich geht:
Eure Geschichte. Eure Verbindung. Euer Moment.
Wenn ihr euch noch unsicher seid oder Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.
Ich habe schon viele Trauredner:innen erlebt, viele schöne Ideen gesehen –
und teile gerne meine Erfahrungen mit euch.